- Panzer- und Flugabwehrkanone
- сущ.
артил. противотанково-зенитная пушка
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Flugabwehrkanone — Mit 8,8 cm Flak ausgerüstete deutsche Flak Batterie während des Zweiten Weltkrieges; bei den weißen Ringen am Rohr handelt es sich um Abschussmarkierungen Unter einer Flugabwehrkanone (auch Fliegerabwehrkanone genannt, kurz Flak) versteht man… … Deutsch Wikipedia
Panzer (1933–1945) — Seit 1933 entwickelte sich die Panzerwaffe enorm weiter. Neue Techniken und stärkere Kanonen brachten immer neue Panzer hervor. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemein 2 Deutsches Reich 2.1 Entwicklung zu Kriegsbeginn 2.2 Tsc … Deutsch Wikipedia
Woroschilow-Panzer — KV 1E model 1941 KV 1 model 1942 Der KW 1 (auch KV 1) war ein sowjetischer Kampfpanzer, benannt nach dem Befehlshaber und Politiker Marschall … Deutsch Wikipedia
Matilda-Panzer — Der Matilda I und II waren britische Panzer im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Matilda I 2 Matilda II 3 Technische Daten 3.1 Infantry Tank Mk II Matilda I (A11) 3.2 … Deutsch Wikipedia
Automatische 37-mm-Flugabwehrkanone M1939 (61-K) — Die M1939 FlaK im Artilleriemuseum St. Petersburg Allgemeine Angaben Mil … Deutsch Wikipedia
T-60 — im Panzermuseum Kubinka, Russland Allgemeine Eigenschaften … Deutsch Wikipedia
S-60 — Ein S 60 Geschütz im Artilleriemuseum St. Petersburg Allgemeine Angaben Militärische Bezeichnung … Deutsch Wikipedia
40 M Turan I — 40M Turán II im Panzermuseum Kubinka Allgemeine Eigenschaften Besatzung 5 … Deutsch Wikipedia
41M Turan — 40M Turán II im Panzermuseum Kubinka Allgemeine Eigenschaften Besatzung 5 … Deutsch Wikipedia
T-40 — im Panzermuseum Kubinka, Russland Allgemeine Eigenschaften Besatz … Deutsch Wikipedia
Operation Bluecoat — Schlacht um Caen Teil von: Zweiter Weltkrieg Karte des alliierten Vorstoßes bis zum 19. Juli 1944 … Deutsch Wikipedia